17.04.2013 - Fachtagung "Recht und Qualität im Heim"
Die aktuelle Rechtsentwicklung zum HeimAufG sowie die Handhabung der medikamentösen Freiheitsbeschränkungen sind weitere Schwerpunkte der Fachtagung.
Der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs führt diese Fachtagung gemeinsam mit den Lebenswelt Heim Landesorganisationen und dem Manz Verlag durch. Wir laden die Führungskräfte aus den österreichischen Alten- und Pflegeheimen und anderen Organisationen zu dieser Informationsveranstaltung sehr herzlich ein.
Programm
09.00 Uhr
- Registrierung, Kaffee
09.45 Uhr
- Begrüßung, thematische Einführung
VertreterInnen des Lebenswelt Heim Bundesverbandes und der Landes- organisationen
10.00 Uhr
- Qualitätsentwicklung durch das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime in Österreich Rechtlicher und organisatorischer Rahmen des Bundesseniorengesetzes
DIin Martina Bramböck, Vertreterin des „NQZ“
10.45 Uhr
- OPCAT/UN Behindertenkonvention: Menschenrechtliches Monitoring in Heimen
Dr.in Adelheid Pacher, Volksanwaltschaft alternativ VertreterInnen der VA Kommissionen
11.30 Uhr
- OPCAT in der Praxis
Erfahrungsberichte aus den Heimen
VertreterInnen aus den Lebenswelt Heim Landesorganisationen
12.00 Uhr
- Mittagspause, Buffet, Erfahrungsaustausch
13.00 Uhr
- Haftungsrechtliche Fragen im Heim
Grenzen und Möglichkeiten von Versicherungen
Dr. Wolfgang Kuntzl, Geschäftsführer der Ecclesia GrECo Hospital Versicherungsmakler GmbH
13.20 Uhr
- Heimaufenthaltsgesetz, „aktuelle Rechtsentwicklung im Heimaufenthaltsrecht unter Berücksichtigung von oberstgerichtlichen Entscheidungen
HR Dr. Hans-Peter Zierl
14.00 Uhr
- Medikamentöse Freiheitsbeschränkungen
Leitfaden und Rechtsentwicklung
FachreferentInnen der Bewohnervertretung
14.45 Uhr
- Resümee und Ausblick
VertreterInnen der Landesorganisationen
Anmeldungen
Anmeldungen und Buchungen bitte online auf:
www.lebensweltheim.at Lebensweltheim - Betriebsverein
Amalienstraße 28/Top 7, 1130 Wien
T: +43 1 585 15 90 E:
- Ihre Anmeldung zur Teilnahme an der Fachtagung nach erfolgreichem Anmeldeprozess über unsere Homepage ist verbindlich. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Online-Bestätigung mit ID-Nr. an die von Ihnen angegebene Email-Adresse.
- Die Teilnahme kann bis 1 Woche vor der Veranstaltung kostenlos schriftlich storniert werden. Bereits bezahlte Tagungsbeiträge werden ohne Abzüge rückerstattet.
- Danach ist der Tagungsbeitrag auch bei Nicht-Teilnahme fällig. Es erfolgt keine Rückerstattung bereits bezahlter Tagungsbeiträge. Allerdings ist es möglich eine Ersatzperson zu nennen.
Tagungsbeitrag
Nach Erhalt der Rechnung ersuchen wir um Überweisung des Tagungsbeitrages von brutto EUR 72,00.
Kontonummer 51513075801
Bank Austria, BLZ 12000
Inhaber: Lebenswelt Heim - Betriebsverein
Verwendungszweck: Name des Teilnehmers
Kundendaten: ID-Nr.
Im Tagungsbeitrag enthalten: Pausengetränke, Mittagessen, Tagungsunterlagen.
Veranstalter
Lebensweltheim - Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs und die Lebenswelt Heim Landesorganisationen in Kooperation mit dem Manz Verlag
Veranstaltungsort
Hotel Paradies Graz
Straßganger Straße 380b
8054 Graz